Deutsch Name: Bengalenuhu
Rufname: Indy
Lateinischer Name: Bubo Bengalensis
Grösse: ± 50-55 cm
Spannweite: ± 125-150 cm
Gewicht: ± 1100 Gramm
Alter:
Anzahl der Eier: 2-4
Brutdauer: ± 32 Tage
Beschreibung:
Auffallend orange-rote Augen. Hellbraunes Federkleid mit schwarz-grauen und weißen Akzenten. Das Kinn und die Kehle sind weiß. Pfoten und Zehen sind auch mit Federn bedeckt. Diese Eule hat auch die bekannten Federohren.
Lebensraum:
Westlicher Himalaya, Indien und Pakistan. Hauptsächlich Wälder in der Nähe von Felswänden sind beliebt, in feuchten, tieferen Gebieten kommt sie eigentlich nicht vor.
Auch diese Eulen sind nachtaktiv, tagsüber verstecken sie sich in Felsspalten oder in Baumhöhlen, manchmal bietet auch das dichte Blätterdach eines Baumes ausreichend Schatten.
Nahrung:
In der Morgen- und Abenddämmerung fangen diese Eulen an Geräusche zu machen, kurz nach der Dämmerung werden sie wirklich aktiv und gehen auf Jagd. Mit ihrem geräuschlosen Flug jagen sie Nagetiere, Vögel, Fledermäuse, Frösche Hasen und Kaninchen.
Selbst große am Boden lebende Vögel wie Fasane und Pfaue werden angegriffen wenn sie Hunger haben. Kleine Beute wird ganz geschluckt, größere gerupft und in Stücken gefressen.
Brut:
Diese Eule legt 2 bis 4 Eier. Gebrütet wird von Februar bis April. Das kann aber, abhängig vom Ort, auch unterschiedlich sein; so das an einigen Plätzen auch im Oktober und Mai gebrütet wird.
Das Nest wird auf dem Boden gebaut aber immer so, das ausreichend Schutz rundherum vorhanden ist.